Liebe Zuzwiler*Innen
auf Anfang Herbst 23 sind auch Ivan und Liuda in eine eigene Wohnung nach Jegenstorf gezogen. Nach 1.5 Jahren haben alle Ukrainer*Innen, die in Zuzwil ihre erste Zuflucht gefunden haben, ein eigenes Zuhause. Die Wohnung am Thalacker 1 ist wieder als Ferienwohnung und für die Gästebeherbergung verfügbar (www.stalders.ch). Wir vom Verein “Zuzwil HILFT“, sind indessen weiterhin mit allen “Zuzwiler-Ukrainer*Innen“ im Kontakt.
So unterstützen wir sie in ihrer Arbeitsintegration, um sie in ihrer Selbstständigkeit und sinnvollen Alltagsgestaltung zu stärken. Eine Arbeitsintegration in der Schweiz hat bekanntlich ihre Tücken. Um der Problematik des Schwarzmarktes vorzubeugen, dürfen Personen mit Status S generell nur mit offiziellem Vertrag arbeiten. Dies kann auch eine entschädigte Nachbarschaftshilfe erschweren. Obschon in vielen Haushalten immer wieder kleinere und grössere Arbeiten anfallen, bei denen Unterstützung und helfende Hände willkommen wären, scheut man sich für wenige Stunden bezahlte Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn dafür die Formalitäten einer offiziellen Anstellung erledigt werden müssen.
Hier startet der Verein „Zuzwil HILFT“ ein neues Projekt. Wir lancieren die Idee der bezahlten Nachbarschaftshilfe und schaffen eine offizielle Anstellung, bei der alle arbeitsrechtlichen Belange geregelt sind und die ein neues Angebot in der Gemeinde Zuzwil anbietet. Stundenweise kann beim Verein Zuzwil hilft eine helfende Hand „gebucht“ werden – für den Fensterputz, beim Keller räumen oder bei der Gartenpflege – vereinzelt oder regelmässig. Wir unterstützen und vermitteln ehrenamtlich diese Tätigkeiten bei unseren ehemaligen “Zuzwiler Gästen“ und kümmern uns um die regulären Formalitäten wie Abrechnung, Lohnausweise und Versicherung.
Mit diesem Angebot schaffen wir von „Zuzwil HILFT“ eine nachbarschaftliche Win-Win Situation: den geflüchteten Mitmenschen ermöglichen wir einen Einstieg in die Arbeitswelt und einen sinnstiftenden Alltag – Ihnen erleichtern wir die Suche nach einer helfenden Hand!
Interessiert? Melden Sie sich unter kontakt@zuzwilhilft.ch
Weiterhin unterstützt eine Mitgliedschaft bei „Zuzwil HILFT“ unser Engagement – bleiben Sie dabei – es lohnt sich.
Susanne Stalder – Karin Magnaguagno