Ein Gemeinschaftsprojekt


Der Krieg in der Ukraine treibt Millionen von Menschen in die Flucht. Allen voran Frauen mit ihren Kindern und alte Menschen. Niemand von ihnen hätte gedacht, über Nacht dieses Schicksal zu erfahren. Sie alle brauchen möglichst rasch ein neues Zuhause, die Integration in die Schule und in unsere Gesellschaft. Wer kommt, wissen wir nicht, aber dass alle baldmöglichst ein zu Hause brauchen, um wieder Fuss zu fassen und ihre Erlebnisse zu verarbeiten, und dass die Väter, die für ganz Europa die Ukraine verteidigen – ihre Frauen und Kinder in Sicherheit wissen.

Damit wir uns im Helfen gegenseitig unterstützen können, haben wir auf Anregung der Schweizerischen Flüchtlingshilfe den gemeinnützigen Verein “Zuzwil HILFT” gegründet.

https://zuzwilhilft.ch/

Bank: CH24 0630 0506 2721 9368 3; Zuzwil HILFT, Thalacker 10, 3303 Zuzwil

Wir freuen uns über Mitglieder und auch über spontane Unterstützung. Alle unsere erbrachten Dienstleistungen erfolgen unentgeltlich. Eine Mitfinanzierung der privat getragenen Kosten für Unterkunft und Verpflegung ist daher willkommen.

Über die Website werden wir laufend informieren, Hilfsmöglichkeiten ausschreiben, und zu gemeinsamen Aktiviäten (z. B. Kaffe im Garten/ Solidaritätsfest etc.) einladen. Auch ein Erfahrungsaustausch soll ermöglicht werden – für weitere Wohnraum- und Integrationsprojekte. Wer Menschen in unserer Gemeinde Wohnraum zur Verfügung stellen kann, – sei es einer Einzelperson oder Familien oder Müttern mit Kindern, kann dies auf den folgenden Webseiten anmelden:

https://www.fluechtlingshilfe.ch/aktiv-werden/fuer-ukrainische-gefluechtete/gastfamilien-fuer-ukrainische-gefluechtete/meldung-wohnraumangebot

https://campax.org/

Gerne unterstützen wir Sie dabei, teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen, oder suchen mit Ihnen nach Antworten auf allfällige Fragen!

 

Für den Verein Zuzwil HILFT

Susanne Stalder Bolliger und Familie

Karin Magnaguagno Geuggis